top of page

Suche


Deutschlands größter Greifvogel, der Seeadler
Wenn das Jahr erst einige Wochen alt ist, ruft die Tierwelt bereits zu einem ersten beeindruckenden
Schauspiel. Während sich so manches...
Marco Papajewski
4 Min. Lesezeit


Die Brunft der Rothirsche
Bei den Säugetieren ist kaum ein Akt der Fortpflanzung so imposant, wie die Brunft der Rothirsche. Die Brunft, das beschreibt die...
Marco Papajewski
3 Min. Lesezeit


Die Berberaffen von Gibraltar
Um die einzigen wildlebenden Affen in Europa rankt sich so manche Legende. Doch wie kamen Sie eigentlich nach Europa?
Marco Papajewski
4 Min. Lesezeit


Wie unterscheiden sich... Schwarz- und Rotmilan
Wie auch die Rotmilane, zählen Schwarzmilane zu den so genannten Suchflugjägern. Nur selten setzen sie sich zur Nahrungsaufnahme auf den...
Marco Papajewski
2 Min. Lesezeit


Der Waschbär - Ein Schlitzohr mit Maske
Kaum ein Tier polarisiert so sehr, wie der Waschbär. Für die einen ist er der Inbegriff der Niedlichkeit, ein kleines dickes Fellknäuel...
Marco Papajewski
4 Min. Lesezeit


Turmfalken - Aus dem Leben eines echten Stadtbewohners
"Aufregende Vögel gibt es ja nur auf dem Land. In der Stadt leben ja nur Blaumeisen und Rotkehlchen." Wenig grün, hin und wieder ein...
Marco Papajewski
3 Min. Lesezeit


Wie unterscheiden sich... Rot-, Dam- und Rehwild
Unangefochtener König des Waldes mit einer Schulterhöhe von 150cm ist der Rothirsch. Laut Deutscher Wildtierstiftung sind gerade einmal...
Marco Papajewski
6 Min. Lesezeit


Winterschlaf, Winterruhe oder gar Winterstarre? Wer macht eigentlich was...
Nicht erst, wenn die Blätter fallen bereiten sich viele Tiere auf den Winter vor. Viele Vögel fliegen in den Süden, manche bleiben hier,...
Marco Papajewski
2 Min. Lesezeit


Wie unterscheiden sich... Biber, Nutria und Bisam
Biber, Nutria oder doch Bisam? Oftmals gar nicht so einfach. Mit ein zwei markanten Blicken jedoch gut zu unterscheiden.
Marco Papajewski
2 Min. Lesezeit


Im Reich der Alpenmurmeltiere
Hören und nicht gesehen werden. Eine Kernkompetenz, die es sich zu lohnen hat, wenn man in den Alpen zu Hause ist. Und wird man doch...
Marco Papajewski
2 Min. Lesezeit
bottom of page